Armeesportklub Vorwärts Potsdam

Aus PotsdamWiki
(Weitergeleitet von ASK Vorwärts Potsdam)
Wechseln zu:Navigation, Suche
ASV-Wappen

Der Armeesportklub Vorwärts Potsdam (kurz „ASK Vorwärts Potsdam“) war ein Sportklub der „Armeesportvereinigung Vorwärts“ (kurz „ASV Vorwärts“) – eine Sportorganisation der Nationalen Volksarmee (NVA) – mit Sitz in Potsdam. Der ASK Potsdam war einer der erfolgreichsten Sportklubs der DDR. Seine bedeutendsten Sportarten waren Leichtathletik und Kanu-Rennsport. Der Luftschiffhafen war das Vereinsgelände und vorrangige Trainingsstätte.

Geschichte

Sportler des ASK gewannen bei den Olympischen Spielen, Europa- und Welt-Meisterschaften mehr als 100 Medaillen. Zu den bekanntesten Sportlern des Klubs zählten die mehrfachen Kanu-Olympia-Sieger Birgit Fischer, Kay Bluhm und Torsten Gutsche sowie zahlreiche Leichtathleten wie die Geher Peter Frenkel und Bernd Gummelt, der Speerwerfer Uwe Hohn und der Kugelstoßer Udo Beyer.

Der ASK Potsdam wurde im Jahr 1990 aufgelöst und als Olympischer Sportclub Potsdam Luftschiffhafen weitergeführt.

Weitere Details

Die einheitliche ASV-Trainingskleidung bestand aus einem braunen Trainingsanzug mit gelb-roten Seitenstreifen mit dem ASV-Emblem auf der Brust, sowie einem gelben Sporthemd mit roter kurzer Sporthose.

Weblinks